Christoph Riedlberger
Das Wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten
(frei nach Gustav Mahler)
Für den Flötisten, Dozenten und Musikschaffenden Christoph Riedlberger, ansässig in Bremen, ist die Flöte das Instrument der Leichtigkeit, des Lichts und der Tiefe. Wenn es in der Musik um Emotion und Spiritualität geht, erklingt die Flöte - in nahezu allen Kulturen. Der menschlichen Stimme am nächsten, kann sie Ohr und Herz unmittelbar erreichen.
Der international tätige Flötist versteht sich als Wanderer zwischen musikalischen Welten, als Botschafter seines Instruments.
Neben seiner Konzerttätigkeit ist Christoph Riedlberger auch ein gefragter Querflöten-Lehrer. Seine umfangreichen Erfahrungen sowohl auf dem Podium, als auch an Hochschulen und unterschiedlichen Musikinstituten, begeistern immer wieder Menschen, die die Querflöte zu ihrem Instrument gewählt haben.
Kontakt
anschrift
Christoph Riedlberger
Flötist und Flötendozent
Georg-Gröning Straße 97
28209 Bremen
Email & Telefon
info@querfloete-bremen.de
+49 176 38139042
„Der Atem spricht von der Seele, die Flöte bringt sie zum Klingen.“
Flötist
Solistische Projekte
Konzerte des klassischen Konzertrepertoires, der zeitgenössischen und experimentellen Musik, sowie Live-Performances, spartenübergreifend mit Tanz, Malerei und Video
Kammermusik
Duo Poetico Musicale mit Minako Schneegass, Klavier: Konzertrepertoire Flöte und Klavier von Barock bis zeitgenössische Musik
Duo mit Ulrich Busch, Gitarre: Konzertrepertoire Flöte und Gitarre
Neue Musik: Projekte mit Mitgliedern der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
Duo Poetico Musicale
Das in Bremen ansässige Duo Poetico Musicale, zusammen mit Minako Schneegass am Flügel, zählt in der Kammermusik-Szene zu den Ausnahme-Erscheinungen in der Besetzung Flöte und Klavier. Die Symbiose im Zusammenspiel, sowie ihre eigenwilligen Interpretationen haben das Duo weit über Bremen hinaus bekannt gemacht.
Konzerte, Rundfunk- und CD-Produktionen, Aufnahmen u. a. bei Radio Bremen
Teilnahme bei diversen Festivals, wie dem Internationalen Dessauer Musiksommer, Gartenkultur-Musikfestival, Reihe „unerhörte Musik“ in Berlin, Gasteig München
aussergewöhnliche Events, wie dem Projekt „Tradition und Moderne in der spanischen Musik“ 2007 mit dem spanischen Komponisten Cristóbal Halffter in der Glocke
Das Duo erhielt den Lothringer-Preis für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik.
Engagements in Orchestern
Engagement am Bachkollegium München, Monteverdi Orchester München sowie dem Orchester Canto General mit Maria Farantouri und Petros Pandis
Komposition, Transkription
Kompositionen im Bereich experimentelle, elektro-akustische Musik für Tanz. Mit unter:
„Doublette“, Musik für Flöte und Elektronik, Co-Produktion mit Marc Pira
„TanzMusik im Ring“ mit der Tänzerin und Choreographin Corine Kronn (Frankreich)
„Entre Nous“ Musik für Flöte & Euphonium zu einem Solo von Corine Kronn
„Four“ Musik für Violine, Saxophon, Akkordeon und Kontrabass
Transkriptionen von Werken de Fallas, Granados, D. Scarlattis für Flöte und Klavier.
Mitgliedschaften
Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband, sowie dem Arbeitskreis Bremer Komponistinnen
Querflötenunterricht
Für schüler, erwachsene & studenten
Professioneller Querflötenunterricht in Bremen. Motivierend, effektiv, modern. Für Schüler, Erwachsene und Studenten.
Die unterrichtsmethode
Individuell abgestimmt auf Begabung, Alter und Ausbildungsziel beinhaltet das Unterrichtskonzept:
Vermittlung traditioneller und neuer Spieltechniken auf der Querflöte
Einführung in die unterschiedlichen Stile der Flötenmusik
fundierte Werkanalyse
Stilistik und Aufführungspraxis
Atem-, Körper- und Mentaltraining
Begleitung im Unterricht mit Querflöte, Klavier, Cembalo
ensemble-spiel
Ensemble-Spiel, die hohe Kunst des Musizierens. Interaktion, Dialog, agieren und re-agieren, menschliche Phänomene manifestieren sich als musikalische Phänomene. Ob in Duo, Trio oder schließlich im Orchester, Ensemble-Spiel ist das Nonplusultra der Musik.
Wettbewerbs- und Prüfungsvorbereitung
Unterstützung und Begleitung von fortgeschrittenen Querflötenschülern, Studenten bei der Vorbereitung und Teilnahme an Musikwettbewerben (z.B. Jugend musiziert, u.a.), Musik-Abitur, Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen.
Auftritts-Coaching
Wer kennt es nicht: Herzflattern, Nervosität vor dem Auftritt. Technisches Können und musikalischer Ausdruck sind nicht allein die Voraussetzung für einen gelungenen, lebendigen Konzertauftritt. Mit Coaching für Konzertauftritte werden Schüler, Studenten auf ein Konzert, Prüfung oder Probespiel bestmöglich vorbereitet. Damit sie auch unter Anspannung und den besonderen Bedingungen auf der Bühne konzentriert und entspannt Musik spielen können. Zur eigenen Freude und zur Freude des Publikums.
ONLINE-UNTERRICHT
Und natürlich, wenn die Zeiten es erfordern, gibt es exzellenten Querflöten-Unterricht auch virtuell, vor dem Bildschirm. Ausgestattet mit guter Technik, kann auch diese Form von Austausch Freude machen.
Anschrift
Christoph Riedlberger
Flötist und Flötendozent
Georg-Gröning Straße 97
28209 Bremen
info@querfloete-bremen.de